Sie sind hier: >>> Neues
Neues
Mittwoch, 5. Juli 2023 - 11:54 Uhr
Ferienfreizeit der Schulsozialarbeit
In den Sommerferien finden verschiedene Freizeitangebote der Schulsozialarbeit statt. Ihre Kinder haben sich schon bei mir angemeldet. Hier ist noch einmal eine Übersicht zu den wichtigsten Daten für die Ausflüge.
Ich wünsche Ihnen schöne Ferien und einen erholsamen Urlaub.
Die Schulsozialarbeit
Montag, 8. Mai 2023 - 11:07 Uhr
Abschlussfahrt der 4. Klassen nach Dessau-Roßlau
Vom 3.-5.Mai machten wir unsere Abschlussfahrt in eine sehr schöne Jugendherberge. Am ersten Tag waren wir in einem tollen Tierpark und haben dort sehr viele Tiere beobachtet. Zwischendurch haben wir bei bestem Wetter ein leckeres Eis gegessen. Danach schauten wir uns das Bauhaus an. Am zweiten Tag machten wir eine Waldrallye und einen Spaziergang zum Kühnauer Park. Dort lernten wir viel über den Wald kennen. Beim Kächern im See entdeckten wir viele kleine Lebewesen, die im Wasser leben. Alle fanden die Klassenfahrt toll.
Montag, 24. April 2023 - 12:15 Uhr
Lesewettbewerb 24.4.2023
Nun haben es unsere großartigen Lesekinder geschafft.
Mit spannenden, witzigen und informativen Büchern konnten die Teilnehmer die Schülerjury überzeugen. Herzlichen Glückwunsch an unsere strahlenden Gewinner!
Donnerstag, 20. April 2023 - 13:06 Uhr
Wandertag zum Bierer Berg
Endlich war es soweit: Die Klassen 2a und 2b starteten gestern ihren 1. Wandertag.
Auf ging es zum Bierer Berg.
Aufregend und interessant war schon die Fahrt mit dem Zug nach Bad Salzelmen.
Vorbei am Gradierwerk ging es durch den Naturwald mit großen Schritten zum Bierer Berg.
Dort angekommen, bestaunten die Kinder die Tiere, tobten auf dem Spielplatz und aßen auf der Sonnenterrasse neben dem Koiteich leckere Pommes.
Zu schnell verging der Tag und die Rückreise begann.
Donnerstag, 20. April 2023 - 10:25 Uhr
„Das ist doch alles Müll“ - oder nicht ?
Heute erlebten die Kinder der dritten Klassen ihre erste offizielle Lesung mit Kinderbuchautorin und Illustratorin Gerda Raidt.
In einem gemeinsamen Austausch besprachen die Kinder und Frau Raidt alles Wichtige und Spannende rund um das Thema Müll.
Vielen Dank an Nikola Röthemeyer, die als Mama diese literarische Erfahrung organisiert und ermöglicht hat.
Wir bedanken uns für das Sponsoring bei RAD MITTE für einen weiteren Fahrradständer und bitten alle Kinder und Eltern, die Fahrräder ordentlich und sicher abzustellen.